Events

Kunst und Revolution. Parallelaktion Berlin-Moskau 1922?
Ort: Das Kleine Grosz Museum, Bülowstraße 18, 10783 Berlin

Die Troika – Zum 100. Geburtstag von Markus Wolf – Part2
Ort: Münzenbergsaal, Franz -Mehring-Platz 1 D-10243 Berlin

The Many Wives of Mr. ____- Ausstellung
Ort: Foyer, Franz -Mehring-Platz 1 D-10243 Berlin

Die Troika – Zum 100. Geburtstag von Markus Wolf
Ort: Münzenbergsaal, Franz -Mehring-Platz 1 D-10243 Berlin

Vernissage mit Preisverleihung des Kunstwettbewerbs 2022
Ort: Foyer, Franz -Mehring-Platz 1 D-10243 Berlin

No Words of Warmth / Keine wärmenden Worte
Ort: Foyer, Franz-Mehring-Platz 1, 10243 Berlin

ABGESAGT! Out of Isolation #3: Kunst und Kultur nach Corona – Die Rote Kulturcouch
Ort: Salon, Franz-Mehring-Platz 1, 10243 Berlin

Rotes Licht – Jugoslawische Partisanenfotografie. Bilder einer sozialen Bewegung
Ort: Foyer, Franz-Mehring-Platz 1, 10243 Berlin

Brasilien über alles – Bolsonaro und die rechte Revolte
Ort: Innenhof, Franz-Mehring-Platz 1, 10243 Berlin

Finissage: Rosa Luxemburg – Eine Spurensuche
Ort: Foyer, Franz-Mehring-Platz 1, 10243 Berlin

SS-Angehörige im Vernichtungslager Sobibor (Foto von Johann Niemann) United States Holocaust Memorial Museum collection

Vernissage mit Preisverleihung des Kunstwettbewerbs 2021
Ort: Münzenbergsaal, Franz -Mehring-Platz 1 D-10243 Berlin

Pyeongchang, Südkorea, 18.02.2018: Skispringen Training von der Großschanze im Alpensia Ski Jumping Center.
Hinter den Spielen mit Fotos von Sebastian Wells
Ort: Foyer, Franz -Mehring-Platz 1 D-10243 Berlin

Solidarisch gegen Klassismus – Lesung und Gespräch
Ort: Innenhof, Franz -Mehring-Platz 1 D-10243 Berlin

ABGESAGT(!) – Schwangerschaftsabbrüche und reproduktive Gerechtigkeit
Ort: Innenhof, Franz -Mehring-Platz 1 D-10243 Berlin

Photo: Andreas Domma
Virtuelle Führung durch die Ausstellung „Maria und der Paragraph“ #2
Ort: Livestream, Franz -Mehring-Platz 1 D-10243 Berlin

Photo: Andreas Domma
Virtuelle Führung durch die Ausstellung „Maria und der Paragraph“
Ort: Livestream, Franz -Mehring-Platz 1 D-10243 Berlin

Die Rote Kulturcouch – Die Sterne über Berlin
Ort: Livestream, Franz -Mehring-Platz 1 D-10243 Berlin

Maria und der Paragraph – Die Ausstellung zum Recht auf Abtreibung
Ort: Kunstkantine, Franz -Mehring-Platz 1 D-10243 Berlin

VERSCHOBEN: Out of Isolation: Kultur und Corona, die Dritte! – Die Rote Kulturcouch
Ort: im Livestream: facebook.com/muenzenbergforum

Vernetzter Faschismus Ein umstrittenes Phänomen und seine digitale Form
Ort: im Livestream: facebook.com/muenzenbergforum

Ausstellung Blick. Richtung. Hartz IV.
Ort: Seminartrakt, Franz -Mehring-Platz 1 D-10243 Berlin

Vernissage mit Preisverleihung der Kunstwettbewerbe
Ort: Münzenbergsaal, Franz -Mehring-Platz 1 D-10243 Berlin

Jenseits des digitalen Kapitalismus: Welche Chancen auf Vergesellschaftung bietet das Internet?
Ort: Im Livestream, Franz -Mehring-Platz 1 D-10243 Berlin

Out of Isolation: Kultur und Corona, die Zweite! – Die Rote Kulturcouch
Ort: im Livestream: facebook.com/muenzenbergforum

Das „Antifa-Logo“ und die Geschichte der Antifaschistischen Aktion
Ort: Innenhof, Franz -Mehring-Platz 1 D-10243 Berlin

Belegschaftseigentum: Alles nur Mini-Kapitalist*innen?
Ort: Im Livestream, Franz -Mehring-Platz 1 D-10243 Berlin

Marktversagen: Enteignung als Korrektiv?
Ort: Im Livestream, Franz -Mehring-Platz 1 D-10243 Berlin

Enteignung, Vergesellschaftung und Verstaatlichung – alles Sozialismus?
Ort: Im Livestream, Franz -Mehring-Platz 1 D-10243 Berlin

#Covid19. Wer zahlt für diese Krise?
Ort: Im Livestream, Franz -Mehring-Platz 1 D-10243 Berlin

Solidarisches Hacken in Zeiten von Corona
Ort: Im Livestream, Franz -Mehring-Platz 1 D-10243 Berlin

Die Rote Kulturcouch – Out of Isolation: Kultur trotz und nach Corona
Ort: im Livestream: facebook.com/muenzenbergforum

Neuauflage für R2G? – Eine Wahlanalyse
Ort: Lesecafé Babett, Franz -Mehring-Platz 1 D-10243 Berlin

Die Rote Kulturcouch – Keine Nacht für Niemanden?
Ort: Münzenbergsaal, Franz -Mehring-Platz 1 D-10243 Berlin

Ausstellungseröffnung und Preisverleihung der Kunstwettbewerbe 2019
Ort: Münzenbergsaal, Franz -Mehring-Platz 1 D-10243 Berlin

bau1haus – die Moderne zwischen Berlin und Haifa
Ort: Foyer, Franz -Mehring-Platz 1 D-10243 Berlin

Blickwinkel- Idols- Eine Hommage an Tina Modottis Mexiko
Ort: 1. OG, Franz -Mehring-Platz 1 D-10243 Berlin

Europa und die Rechte – Gefahren und wie alles besser werden könnte
Ort: Salon der Rosa-Luxemburg-Stiftung, Franz -Mehring-Platz 1 D-10243 Berlin

Alter Faschismus in neuen Schläuchen?
Ort: Salon der Rosa-Luxemburg-Stiftung, Franz -Mehring-Platz 1 D-10243 Berlin

BERLIN MAI 1945 – VALERY FAMINSKY
Ort: Münzenbergsaal, Franz -Mehring-Platz 1 D-10243 Berlin

Bonapartismus reloaded – Mit Marx den Aufstieg der Rechten beschreiben?
Ort: Salon der Rosa-Luxemburg-Stiftung, Franz -Mehring-Platz 1 D-10243 Berlin

Die Rote Kulturcouch – Die Kunstfreiheit in Gefahr?
Ort: Münzenbergsaal, Franz -Mehring-Platz 1 D-10243 Berlin

Solidarische Städte und Protest
Ort: Münzenbergsaal, Franz -Mehring-Platz 1 D-10243 Berlin

Frontex und die EU-Außengrenzen. Das europäische Migrationsregime.
Ort: Münzenbergsaal, Franz -Mehring-Platz 1 D-10243 Berlin

Vernissage: Kein Land in Sicht für die Seenotrettung
Ort: Foyer, Franz -Mehring-Platz 1 D-10243 Berlin

Haben wir Forderungen zu unterbreiten – Aufbrüche und Widersprüche eines Revolutionsparlaments
Ort: Podewil, Klosterstr. 68-74, 10179 Berlin

Die Rote Kulturcouch mit Klaus Lederer #02
Ort: Münzenbergsaal, Franz -Mehring-Platz 1 D-10243 Berlin

Doch die Verhältnisse, sie sind nicht so! Vernissage mit Preisverleihung der Kunstwettbewerbe
Ort: Münzenbergsaal, Franz -Mehring-Platz 1 D-10243 Berlin

Paris im Mai ’68 im Fokus aktueller Auseinandersetzungen
Ort: Kunstkantine, Franz -Mehring-Platz 1 D-10243 Berlin

Der Traum von der Revolte. Die DDR 1968
Ort: Kunstkantine, Franz -Mehring-Platz 1 D-10243 Berlin

Die Rote Kulturcouch mit Klaus Lederer
Ort: Münzenbergsaal, Franz -Mehring-Platz 1 D-10243 Berlin

Ausstellungseröffnung: Empört Euch! Mai ’68 – Macht und Ohnmacht einer Utopie
Ort: Kunstkantine, Franz -Mehring-Platz 1 D-10243 Berlin

Brechts Radiotheorien in Zeiten des Internets und sozialer Netzwerke
Ort: Salon, Franz -Mehring-Platz 1 D-10243 Berlin

Verschmäht, vergessen oder glorifiziert?
Ort: Münzenbergsaal, Franz -Mehring-Platz 1 D-10243 Berlin

© ullstein bild - Becker & Maass
Hinter der Fassade der Wirklichkeit – Leben & Werk von Leo Lania
Ort: Münzenbergsaal, Franz -Mehring-Platz 1 D-10243 Berlin

Erobert den Film! Preis goes Lichtblick Kino
Ort: Lichtblick-Kino, Kastanienallee 77, 10435 Berlin

Preisverleihung der Foto-, Film- und Collagewettbewerbe
Ort: Münzenbergsaal, Franz -Mehring-Platz 1 D-10243 Berlin

Der argentinische Krösus – Felix Weil und der Malik Verlag
Ort: Kunstkantine, Franz -Mehring-Platz 1 D-10243 Berlin

Verbrannt. Kabinett Malik – Eine Lesung
Ort: Münzenbergsaal, Franz -Mehring-Platz 1 D-10243 Berlin

Satire vor Gericht! Der Fall George Grosz
Ort: Kunstkantine, Franz -Mehring-Platz 1 D-10243 Berlin

Verlage besuchen beim Dagyeli Verlag
Ort: Kunstkantine, Franz -Mehring-Platz 1 D-10243 Berlin

100 Jahre Malik – Bücher für die Ewigkeit
Ort: Kunstkantine, Franz -Mehring-Platz 1 D-10243 Berlin

Vernissage Kabinett Malik/100 Jahre Malik Verlag
Ort: Kunstkantine, Franz -Mehring-Platz 1 D-10243 Berlin

Ausstellung Kabinett Malik/100 Jahre Malik Verlag
Ort: Kunstkantine, Franz -Mehring-Platz 1 D-10243 Berlin

Die Verhältnisse zum Tanzen bringen – Ein revolutionärer Abend – Lecture, Performance & Party
Ort: August Bebel Institut, Müllerstraße 163, 13353

Propaganda als Waffe – Willi Münzenberg, die Medien und der Spanische Bürgerkrieg
Ort: Münzenbergsaal, Franz -Mehring-Platz 1 D-10243 Berlin

100 JAHRE DADA – mit Hanne Bergius in Vortrag und Gespräch
Ort: Münzenbergsaal, Franz -Mehring-Platz 1 D-10243 Berlin

DIE REVOLUTIONÄRE SCHÖNHEIT – mit Sabine Kriebel zu Heartfield und seinen Montagen
Ort: Münzenbergsaal, Franz -Mehring-Platz 1 D-10243 Berlin

DADA_IST FILM – Eine Filmnacht mit Thomas Tode
Ort: Münzenbergsaal, Franz -Mehring-Platz 1 D-10243 Berlin

NEHMT ZEITUNGEN, NEHMT SCHEREN! Eine Dada-Soiree
Ort: Münzenbergsaal, Franz -Mehring-Platz 1 D-10243 Berlin

ES MACHT PENG! – mit dem Peng! Kollektive
Ort: Salon der Rosa-Luxemburg-Stiftung, Franz -Mehring-Platz 1 D-10243 Berlin

DIE KUNST IST IN GEFAHR! Texte von George Grosz und Wieland Herzfelde
Ort: Münzenbergsaal, Franz -Mehring-Platz 1 D-10243 Berlin

montage_16: Vernissage und Collagenwettbewerb zur Heartfield-Grosz-Ausstellung
Ort: Münzenbergsaal, Franz -Mehring-Platz 1 D-10243 Berlin

Beschriftung
Erobert den Film-Preisverleihung und Apparatschik-Konzert
Ort: Münzenbergsaal, Franz -Mehring-Platz 1 D-10243 Berlin

Beschriftung
Gregor Gysi Rede zur Lage Europas und Preisverleihung
Ort: Münzenbergsaal, Franz -Mehring-Platz 1 D-10243 Berlin
Zum 100. Geburtstag von Peter Weiss – Ästhetik und Widerstand: Hans Coppi als historische Persönlichkeit und literarische Figur
Ort: Galerie des August Bebel Institut

Willi Münzenberg (1889-1940) – seine Bedeutung und Aktualität
Ort: WIR-AG, Martin-Luther-Strasse 21, 01099
Vor 100 Jahren – Jenaer Osterkonferenz 1916
Ort: büro der RLS thüringen, Käthe-Kollwitz-Str. 6 (07743)

Antifranquistischer Kampf und das Erbe des Bürgerkrieges: die spanische Arbeiterbewegung nach 1939
Ort: Salon der Rosa-Luxemburg-Stiftung, Franz -Mehring-Platz 1 D-10243 Berlin

Eidesstattliche Verleumdungen – die Fehler des Genossen Gustav Regler
Ort: Egon Erwich Kisch Bibliothek (Frankfurter Allee 149, 10365 Berlin)

Eidesstattliche Verleumdungen – der Fall Gustav Regler
Ort: BLO-Ateliers, Kaskelstr. 55, 10317 Berlin

Globale Räume für radikale Solidarität – Erster Internationaler Willi-Münzenberg-Kongress
Ort: FMP1, Franz -Mehring-Platz 1 D-10243 Berlin

Global Spaces for Radical Solidarity – First Willi-Muenzenberg-Congress
Ort: FMP1, Franz -Mehring-Platz 1 D-10243 Berlin

John Heartfield – Das Lachen ist eine vernichtende Waffe
Ort: Schwarzer Weg 12, 15374 Waldsieversdorf

Meinungskampf im Zeitungsviertel – Geschichten von Pressezaren, Macht und Gegenmacht
Ort: Hallesche-Tor-Brücke (U Hallesches Tor; U6, U12)

DER ROTE FADEN – Münzenberg als Brücke zum 21. Jahrhundert
Ort: Galerie + Projektraum, Michaelisstraße 34

Welch eine Abendröte
Ort: Salon der Rosa-Luxemburg-Stiftung, Franz -Mehring-Platz 1 D-10243 Berlin

Der Fliegende Proletarier – Eine Lesung
Ort: Salon der Rosa-Luxemburg-Stiftung, Franz -Mehring-Platz 1 D-10243 Berlin

Unbekannter Fotograf: Agitation in Dresden-Pieschen, Reichstagswahl 1930, 9 x 13 cm. Rückseitig: „Neumann Liesel jetzt Rödiga / Familie Werner, Otto Knöfel“. Museen der Stadt Dresden. Stadtmuseum (Bestand Museum für Geschichte der Dresdner Arbeiterbewegung 268/58)
Arbeiter | Kultur | Geschichte – Arbeiterfotografie der Weimarer Republik im Museum
Ort: Stadtmuseum Dresden

„Hol dir dein Recht im Klassenkampf!“ Tucholsky, Münzenberg und die Arbeiter Illustrierte Zeitung
Ort: Salon der Rosa-Luxemburg-Stiftung, Franz -Mehring-Platz 1 D-10243 Berlin

Ilse Stöbe – Eine Annäherung
Ort: Salon der Rosa-Luxemburg-Stiftung, Franz -Mehring-Platz 1 D-10243 Berlin

Vom „Propagandafieber“ zum Twittergezwitscher: Mediale Hegemonie links des Mainstreams – Geschichte und Aktualität von Gegenöffentlichkeit
Ort: Salon der Rosa-Luxemburg-Stiftung, Franz -Mehring-Platz 1 D-10243 Berlin

Richard Sorge und Hanako Ishii. Rekonstruktion einer Liebe
Ort: Salon der Rosa-Luxemburg-Stiftung, Franz -Mehring-Platz 1 D-10243 Berlin

Vom schwierigen Umgang mit dem Abbild der eigenen Geschichte. Zur Publikation der `Ästhetik des Widerstands` in der DDR
Ort: Salon der Rosa-Luxemburg-Stiftung, Franz -Mehring-Platz 1 D-10243 Berlin

Vernissage „Geschichten aus einem vergangenen Land“
Ort: Foyer im FMP1, Franz -Mehring-Platz 1 D-10243 Berlin

Die letzten Tage der Menschheit
Ort: Münzenbergsaal, Franz -Mehring-Platz 1 D-10243 Berlin

Auf den Spuren von Willi Münzenberg – Zeitungsverleger und Aktivist für eine linke Gegenöffentlichkeit
Ort: Treffpunkt: U-Bahnhof Bundestag, 10557 Berlin

Der Große Krieg – The Great War – La Grande Guerre
Ausstellung: Der Erste Weltkrieg 1914-1918 Der Große Krieg – The Great War – La Grande Guerre
Ort: Foyer, Franz -Mehring-Platz 1, 10243 Berlin

Bruch mit dem Stalinismus als System?
Bruch mit dem Stalinismus als System?
Ort: Münzenbergsaal, Franz -Mehring-Platz 1 D-10243 Berlin

10 Jahre Lager. Als deutscher Kommunist im sowjetischen Gulag. Ein Bericht
10 Jahre Lager. Als deutscher Kommunist im sowjetischen Gulag. Ein Bericht
Ort: Salon der Rosa-Luxemburg-Stiftung, Franz -Mehring-Platz 1 D-10243 Berlin

Willi Münzenberg spricht am 3. März 1932 im Berliner Sportpalast auf einem Kongress der Internationalen Arbeiterhilfe.
Das Münzenberg-Forum im Gespräch
Ort: Salon der Rosa-Luxemburg-Stiftung, Franz -Mehring-Platz 1 D-10243 Berlin

Ist die Arbeiterbewegung der wahre Begründer Europas?
Ort: Salon der Rosa-Luxemburg-Stiftung, Franz -Mehring-Platz 1 D-10243 Berlin

August 1933: Braunbuch über Reichstagsbrand und Hitlerterror
Ort: Münzenbergsaal, Franz -Mehring-Platz 1 D-10243 Berlin

Als Communisant im Widerstand! Zur Rolle des antifaschistischen Intellektuellen bei Walter Benjamin
Ort: Salon der Rosa-Luxemburg-Stiftung, Franz -Mehring-Platz 1 D-10243 Berlin

„Wir wollen freie Menschen sein!“ – Aufstand der Arbeiterinnen und Arbeiter der DDR am 17. Juni 1953
Ort: Salon der Rosa-Luxemburg-Stiftung, Franz -Mehring-Platz 1 D-10243 Berlin

Datenjournalismus
Ort: Salon der Rosa-Luxemburg-Stiftung, Franz -Mehring-Platz 1 D-10243 Berlin

Zeitung im Jahr 2020
Ort: Salon der Rosa-Luxemburg-Stiftung, Franz -Mehring-Platz 1 D-10243 Berlin

Wäre es schön? Es wäre schön! – Mein Vater Rudolf Herrnstadt
Ort: Salon der Rosa-Luxemburg-Stiftung, Franz -Mehring-Platz 1 D-10243 Berlin

Schwarzes Eis. Der Lebensroman meines Vaters.
Ort: Salon der Rosa-Luxemburg-Stiftung, Franz -Mehring-Platz 1 D-10243 Berlin

Europäische Willi-Münzenberg-Arbeitstagung
Ort: Münzenbergsaal, Franz -Mehring-Platz 1 D-10243 Berlin

Vom Verschwinden des Willi Münzenberg – Ausstellungseröffnung
Ort: Münzenbergsaal, Franz -Mehring-Platz 1 D-10243 Berlin

Ohne Liebe ist nichts getan – Else Wolf (1898–1973)
Ort: 1. Obergeschoss, Franz -Mehring-Platz 1 D-10243 Berlin

Sunday Women – Geschichten georgischer Hausarbeiterinnen in Athen
Ort: Foyer, Franz -Mehring-Platz 1 D-10243 Berlin

Zîyaret – Eine Fotosierie über die aktuelle Situation in Nord- & Ostsyrien
Ort: Babett Galerie, Franz -Mehring-Platz 1 D-10243 Berlin

Die Schürzen, die Töpfe und die Straßen politisieren!
Ort: Foyer, Franz -Mehring-Platz 1 D-10243 Berlin

Ein Dienstmädchen für jeden / A Maid for Each / Makhdoumin
Ort: Innenhof, Franz -Mehring-Platz 1 D-10243 Berlin