Skip to content
  • Kontakt
  • Impressum
  • Hintergrund
  • Chronik
  • Events
  • Kunstwettbewerb
  • Journal
  • Bibliothek
  • Chronik
  • Events
  • Kunstwettbewerb
  • Journal
  • Bibliothek
zurück zur Übersicht
  • Info
  • Location
  • Partner

Newsletter

Das „Antifa-Logo“ und die Geschichte der Antifaschistischen Aktion

11. Juni 2020, 19:00
diskussion  

Heute ist „Antifaschistische Aktion“ eines der bekanntesten, international verwendeten linken Embleme. In unterschiedlichsten Variationen steht es für ein antifaschistisches Verständnis, das Kapitalismuskritik, Widerstand und Bewegung vereint. Seinen Ursprung hat das Symbol in der Politik der KPD Ende der 1930er Jahre, das erst in den 1970er Jahren wieder aufgegriffen wurde. Die Auffassungen vom antifaschistischen Kampf haben sich seitdem mehrfach gewandelt, und auch das Zeichen wurde vielfach angeeignet und verändert.

Bernd Langer, der das Emblem in den 1980er Jahren graphisch neu gestaltete und es zusammen mit der Initiative Kunst und Kampf popularisierte, wird Wege, Irrwege und ungebrochene Aktualität von antifaschistischer Politik, Bewegung und Emblem erläutern.

Die Veranstaltung findet im Freien unter den aktuellen Bedinungen statt:

  • Teilnahme nur nach Bestätigung durch die Geschäftsstelle möglich. Anmeldung, gern auch telefonisch unter 030-47538724
  • Es gilt Masken- und Abstandspflicht
  • Bringen Sie bitte eine Visitenkarte bzw. einen genauen Adressnachweis mit. Wir heben die Kontaktdaten 4 Wochen auf, damit im Fall einer Infektion alle informiert werden können
Kosten: 2,00 Euro

Beitrag von:

Mathias Nehls

Erstellt am: 19.05.2020

zuletzt geändert am: 19.05.2020

Location


Größere Kartenansicht

Innenhof, Franz -Mehring-Platz 1 D-10243 Berlin

Partner / Veranstalter

Münzenberg Forum Berlin

Helle Panke e.V.

Kontakt

info@muenzenbergforum.de

share this!

Zum Ändern Ihrer Datenschutzeinstellung, z.B. Erteilung oder Widerruf von Einwilligungen, klicken Sie hier: Einstellungen