`Der Verräter, Stalin, bist Du.` Mit diesen Worten schließt am 22.09.1939 der Artikel `Der russische Dolchstoß` von Willi Münzenberg in seiner in Paris erscheinenden Zeitschrift `Die Zukunft`. […]
Schlagwort: Hungerhilfe
Subskriptionsliste für „Solidarität – 10 Jahre Internationale Arbeiterhilfe“
Die Subskriptionsliste ist eine Sammel-Bestellliste für das Buch Solidarität. Zehn Jahre Internationale Arbeiterhilfe 1921-1931 von Willi Münzenberg. Im Zuge des Jubiläums organisieren die Die Welt am Abend und die Universum Bücherei (UB) Matineen, Lesungen und Feste. Das Fest der UB wird aufgrund des großen Andrangs im Berliner Sportpalast auch „Fest der 20.000“ genannt. […]
Sichel und Hammer Nr. 11 1924
Sichel und Hammer war die Vorgängerzeitung der AIZ und erschien zwischen 1922 und 1924. Diese Ausgabe behandelt unter anderem die Geheimpolitik des Zaren Nikolaus II. und Kaiser Wilhelm II. vorm 1. Weltkrieg, verschiedene Fälle von verdeckten Polizeispitzeln, Arbeiterkunst und der Bilanz zum dreijährigen Bestehen der IAH. […]
Globale Räume für radikale Solidarität – Erster Internationaler Willi-Münzenberg-Kongress
So international wie an diesem langen Wochenende am Franz-Mehring-Platz in Berlin ist es bei den von Willi Münzenberg initiierten Kongressen und Treffen wohl auch zugegangen: Nordeuropäer treffen auf Franzosen, Schweizerinnen und Russen auf Amerikaner. Trafen sich damals Kommunist_innen und andere aus aller Welt, so waren es vom 17. bis 20. September 2015 vor allem Wissenschaftler_innen, […]
Creating spaces of international solidarity: The Internationale Arbeiterhilfe (IAH) and Willi Münzenberg in Weimar Germany, 1921–1933
Eine kurze Einleitung zur Internationalen Arbeiterhilfe (IAH), geschrieben von Kasper Braskén. […]
Münzenberg und die Intellektuellen
Dieses Impulsreferat von Dieter Schiller, gehalten auf der Europäische Willi-Münzenberg-Arbeitstagung, beschäftigt sich mit dem Verhältnis MÜNZENBERGs zur „Intelligenzia“ und wie er sie in seine politischen Projekte einband. […]
Die Meshrabpom-RUS wird gegründet
Moskau: Die Internationale Arbeiterhilfe (IAH) und das Moskauer Filmstudio RUS schließen einen Vertrag für die gemeinsame Filmproduktions- und -vertriebsfirma Meshrabpom-Rus. Für ihre Hungerhilfe setzen IAH und Komintern schon 1921 auf den Einsatz filmischer Mittel. Seit Juli 1922 besitzt die IAH eine eigene Filmstelle. […]
Weitere Veröffentlichungen
Berlin: Von MÜNZENBERG erscheint die Broschüre: Brot und Maschinen für Sowjet-Rußland. Ein Jahr proletarische Hilfsarbeit. […]
Ausstellung und weitere Veröffentlichungen
Berlin: Plakatausstellung zum „Neuen Russland“, organisiert von MÜNZENBERG für die Hungerhilfe. Auch die von MÜNZENBERG verfassten Schriften des Jahres stehen ganz im Zeichen seiner neuen Aufgaben für die Internationale Arbeiterhilfe: Was kann der einzelne Arbeiter für Sowjetrußland tun?; Die Tätigkeit des internationalen Proletariats in der Hilfsaktion für die Hungernden in Rußland. […]