Vom Ende der Solidarität

`Der Verräter, Stalin, bist Du.` Mit diesen Worten schließt am 22.09.1939 der Artikel `Der russische Dolchstoß` von Willi Münzenberg in seiner in Paris erscheinenden Zeitschrift `Die Zukunft`. […]

Read More…

Vernetzter Faschismus Ein umstrittenes Phänomen und seine digitale Form

Wie tauglich ist der Faschismus-Begriff Mussolinischer Prägung für die aktuellen Erscheinungen eines globalen Rechtsrucks mit so unterschiedlichen autoritären Akteur*innen wie Putin, Orbán, Bolsonaro, Trump, Le Pen und in Deutschland Höcke? Mit welchen manipulativen Techniken rechte Hetzer*innen in den sozialen Medien versuchen, Ängste zu verstärken, Verwirrung zu stiften und Mehrheitsverhältnisse zu verzerren? In einer doppelten Buchpräsentation […]

Read More…

Der deutsch-russische Konflikt

Diese Broschüre, verfasst von Franz Lehnhoff, beschäftigt sich mit der deutsch-russischen Beziehung zwischen 1921 und 1924. Grundlage der Schrift bilden Berichte und amtliche Material beider Staaten. […]

Read More…

Internationale Arbeiteranleihe (französisch)

Am 22. August 1922 beschloss das Exekutivkomitee der IAH die herausgabe einer Internationalen Arbeiteranleihe. Mit dieser sollten Valuta für den wirtschaftlichen Wiederaufbau Russlands gesammelt werden, vor allem von Gewerkschaften, aus Genossenschaften und Krankenkassen. Die Anleihen waren mit unterschiedlichen Werten gezeichnet, wurden für 10 Jahre beliehen und mit 5 % verzinst. Als Rückzahldatum war der 1. […]

Read More…

Der russische Dolchstoss

In diesem Artikel von Willi Münzenberg, erschienen am 22. September 1939, in der Zukunft, bricht er entgültig, unter der Parole „Der Verräter, Stalin, bist Du!“, mit der Sowjetunion. Hintergründe sind die Nichtangriffspakt Russlands mit Nazideutschland und Japan, sowie der Überfall auf Polen. Russland sei nun kein sozialistisches Land mehr, sondern ein verteidige seine imperialistischen Machtansprüche […]

Read More…

Die KPD als „Partei der Arbeitermoerder“?

Paris: In Die Zukunft erscheint der Aufruf „Heraus aus der Partei der Arbeitermoerder!“ Darin heisst es: „Hitler verfolgte und verfolgt heute wie 1933 nach dem Reichstagsbrand die Kommunisten in Deutschland mit Zuchthaus, Konzentrationslager und Handbeil (…). Aber nicht weniger grausam wuetete Stalin gegen die Kommunistische Partei und ihre Funktionaere, die das ‚Glueck‘ hatten, nach Russland berufen […]

Read More…

Nach Unterzeichnung des „Stalin-Hitler-Paktes“ verurteilt Willi Münzenberg scharf das „widerliche Schauspiel“ Stalins

Paris / Moskau: Bereits in der ersten Ausgabe von Die Zukunft nach dem Pakt erscheint ein Aufruf MÜNZENBERGs für „klare Fronten“ gegen den „Verrat“. Das „widerliche Schauspiel“ von Seiten dessen (Stalins), der „bisher den Anspruch erhoben habe, im Kampf gegen den Faschismus an erster Stelle zu stehen“, habe dem nationalsozialistischen Deutschland nun sogar den Weg […]

Read More…

Hungerhilfe für Sowjetrußland

Berlin: Angesichts einer verheerenden Hungerkatastrophe im von Mißernten, Revolution und Bürgerkrieg ausgezehrten Russland wird das „Auslandskomitee zur Organisierung der Arbeiterhilfe für die Hungernden in Rußland“ gegründet. Zusammen mit Clara Zetkin koordiniert MÜNZENBERG dieses gemeinsam vom Exekutivkomitee der Komintern (EKKI) und der russischen Regierung geschaffene Komitee. […]

Read More…