Das kleine Grosz Museum

Im Herzen Berlins wird eine alte Tankstelle zum Museum umgebaut. Nach sechs Jahren des Suchens, Sprechens und Organisierens zieht dort ab Samstag, den 14.05.2022, Das kleine Grosz Museum ein. […]

Read More…

AIZ 1929 Nr. 03

Die Arbeiter Illustrierte Zeitung (AIZ) entsprang 1924 der Monatszeitschrift „Sowjet-Russland im Bild“. Neben der globalen Berichterstattung, Reportagen, der Veröffentlichung von Gedichten und Erzählungen widmete sich sie erstmals der Lebenswirklichkeit der arbeitenden Klasse. Darüber hinaus erlangte sie Berühmtheit durch ihre moderne Bildsprache, die vor allem mit John Heartfield verbunden wird. 1931 liegt die Auflage der AIZ […]

Read More…

Wie kämpfen wir gegen ein Drittes Reich

Wie kämpfen wir gegen ein Drittes Reich? Wie schmieden wir die einheitliche Abwehr- und Kampffront gegen den Faschismus? Unter dieser Frage rief die Redaktion der Welt am Abend 1931 ihre Leserinnen und Leser auf, Debattenbeiträge zu verfassen, die dort publiziert wurden. Ergänzt um die Beiträge von bekannter Künstlerinnen und Künstler entstand diese Broschüre. Sie erschien […]

Read More…

Propaganda activities of Willi Münzenberg in support of the Spanish Republic during the Spanish Civil War

(English below) Die Arbeit von Miguel Rivas Venegas handelt von der Propagandatätigkeit Willi Münzenbergs, ihrer Einrichtungen, Muster und ihrer Wirkungen zur Unterstützung der republikanischen Einheiten während des Spanischen Bürgerkriegs. Sie entstand im Rahmen seines Praktikums im Historischen Zentrum der Berliner Rosa Luxemburg Stiftung The work of Miguel Rivas Venegas is about the propaganda activity of […]

Read More…

Am Grab von Hans Beimler

Anfang Juli diesen Jahres führte eine Reise des Vereins Zivilcourage vereint zum Grab des Spanienkämpfers Hans Beimler, dessen Todestag sich zum achtzigsten Mal jährt. Es wurde von den mitreisenden Jugendlichen gepflegt und restauriert. […]

Read More…

Braunbuch – Über Reichstagsbrand und Hitlerterror

Das „Braunbuch – Über Reichstagsbrand und Hitlerterror“ erschien 1933 im französischen Exil. Es war der einer der wenigen, entscheidenen propagandistischen Erfolge gegen die Hitler-Regierung und führte zu Freisprüchen für vier der fünf Angeklagten. Lediglich Marinus van der Lubbe wurde im Leipziger Prozess zum Tode verurteilt. Maßgeblicher Organisator hinter dem Buch, an dessen Entstehung viele Antifaschisten, […]

Read More…

Die Welt am Abend Nr. 80 1932

Die Welt am Abend war eine der zwei auflagenstärksten Tageszeitungen Münzenbergs mit 230.000 verkauften Exemplaren 1929. Münzenberg übernahm die Zeitung 1926 und wandelte sie in eine kommunistische Boulevard-Zeitung um. Sie vermied den Jargon parteioffizieller Resolutionen, öffnet sich dem Boulevard und erweiterterte den Kultur- und Sportteil. Die Ausgabe Nr. 80, von 1932 beinhaltet einem polemischen Text […]

Read More…

Die Welt am Abend Nr. 28 1933

Die Welt am Abend war eine der zwei auflagenstärksten Tageszeitungen Münzenbergs mit 230.000 verkauften Exemplaren 1929. Münzenberg übernahm die Zeitung 1926 und wandelte sie in eine kommunistische Boulevard-Zeitung um. Sie vermied den Jargon parteioffizieller Resolutionen, öffnet sich dem Boulevard und erweiterterte den Kultur- und Sportteil. Die Ausgabe Nr. 28, von 1933 berichtet vielfach von Übergriffen, […]

Read More…