Rote Signale ist ein Gedicht-, Lieder- und Fotoband. Herausgegeben vom Neuen Deutschen Verlag publizierte es eine Vielzahl von lyrischen Beiträgen, die erstmals in der AIZ erschienen sind. Ein Großteil der Beiträge stammt dabei von Erich Weinert und Theobald Tiger/Kurt Tucholsky. Erschienen ist das Buch zum zehnjährigen Jubiläum der AIZ. […]
Schlagwort: Erich Weinert
Die Antwort – IAH Bericht
Dies ist ein Beschluss- und Rechenschaftsheft der IAH. 1929, in achten Jahr des Bestehens, veröffentlichte die Organisation diesen Bericht. Er beinhaltet neben einer minutiösen Auflistung der unterstützten Aktionen auch einen Kassenbericht und eine Schilderung zum Organisationsaufbau. […]
Die Welt am Abend Nr. 230 1927
Die Welt am Abend war eine der zwei auflagenstärksten Tageszeitungen Münzenbergs mit 230.000 verkauften Exemplaren 1929. Münzenberg übernahm die Zeitung 1926 und wandelte sie in eine kommunistische Boulevard-Zeitung um. Sie vermied den Jargon parteioffizieller Resolutionen, öffnet sich dem Boulevard und erweiterterte den Kultur- und Sportteil. Die Ausgabe Nr. 230, aus dem Jahr 1927, behandelt unter […]
Die Welt am Abend Nr. 19 1931
Die Welt am Abend war eine der zwei auflagenstärksten Tageszeitungen Münzenbergs mit 230.000 verkauften Exemplaren 1929. Münzenberg übernahm die Zeitung 1926 und wandelte sie in eine kommunistische Boulevard-Zeitung um. Sie vermied den Jargon parteioffizieller Resolutionen, öffnet sich dem Boulevard und erweiterterte den Kultur- und Sportteil. Die Ausgabe Nr. 19, aus dem Jahr 1931, handelt im […]
AIZ 1931 Nr. 42
Die Arbeiter Illustrierte Zeitung (AIZ) entsprang 1924 aus der Monatszeitschrift „Sowjet-Russland im Bild“. Neben der globalen Berichterstattung, Reportagen, der Veröffentlichung von Gedichten und Erzählungen widmete sich sie erstmals der Lebenswirklichkeit der arbeitenden Klasse. Darüber hinaus erlangte sie Berühmtheit durch ihre moderne Bildsprache, die vor allem mit John Heartfield verbunden wird. 1931 liegt die Auflage der […]
Sichel und Hammer Nr. 9 1924
Sichel und Hammer war die Vorgängerzeitung der AIZ und erschien zwischen 1922 und 1924. […]
Münzenberg und die Intellektuellen
Dieses Impulsreferat von Dieter Schiller, gehalten auf der Europäische Willi-Münzenberg-Arbeitstagung, beschäftigt sich mit dem Verhältnis MÜNZENBERGs zur „Intelligenzia“ und wie er sie in seine politischen Projekte einband. […]
Der „Eulenspiegel“ erscheint
Berlin: Mit dem Eulenspiegel erscheint eine neue satirische Zeitung. Sie begreift sich in der Tradition des Simplicissimus und fühlt sich zugleich dem politischen Kampf der kommunistischen Linken verbunden. […]