Montagne ist ein kleines Dorf in der Nähe von St. Marcellin im Süden Frankreichs. Auf seinem unscheinbaren Friedhof liegt seit 1940 Willi Münzenberg begraben. Ihm zu Ehren wurde der Willi-Münzenberg-Pfad eröffnet, der auf drei Tafeln das Leben Münzenbergs rekapituliert. […]
Postures / Haltungen – Porträts des Centre Pompidou nach August Sander ist auf den ersten Blick die fotografische Sozialstudie einer großen Kultureinrichtung unserer Tage. Die Bilder dieser Ausstellung entstanden zwischen September 2022 und Januar 2024. Sie zeigen Menschen, die einen Bezug zum Centre Pompidou in Paris haben, ob sie dort arbeiten, oder forschen und lernen, […]
`Der Verräter, Stalin, bist Du.` Mit diesen Worten schließt am 22.09.1939 der Artikel `Der russische Dolchstoß` von Willi Münzenberg in seiner in Paris erscheinenden Zeitschrift `Die Zukunft`. […]
Es ist das letzte große Publikations- und Organisationsprojekt Münzenbergs. Erschienen zwischen September 1938 und Mai 1940 entwickelte sich die Wochenzeitung „Die Zukunft“ zum zentralen Projekt der Anti-Hitleropposition. Ein Forschungsprojekt untersucht das transnationale Netzwerk und seinen Wirkungskreis in ganz Europa, nicht nur auf die Emigranten im Exil. […]
Paris: Vom 26. Mai 1939 an erschien Die Zukunft bis zum Beginn des Westfeldzugs der deutschen Wehrmacht als Organ der Deutsch-Französischen Union, unter Beibehaltung des Untertitels „Ein neues Deutschland! Ein neues Europa!“. Am 30. Juni 1939 wird eine Sondernummer publiziert […]