Die Fotokünstlerin Sina Niemeyer zeigt aktuell ihre Ausstellung The Many Wives of Mr. ____ im Foyer des FMP1. In einem kleinen Instagram-Interview spricht sie über den so genannten Heiratsmarkt und Feminismus. […]
Schlagwort: Fmp1
The Many Wives of Mr. ____- Ausstellung

Die Ausstellung thematisiert das lukrative Geschäft der globalen Heiratsvermittlung. Basierend auf gefundenen Briefen von heiratswilligen Filipinas an einen Berliner Junggesellen aus den 1980er-Jahren hat die Fotokünstlerin Sina Niemeyer die Briefeschreiber*innen aufgesucht und anschließend mit dem heutigen Heiratsmarkt in Form von Fotografien, Videointerviews, Dokumenten und Objekten in Beziehung gesetzt. Dazu nahm sie an einer organisierten Singletour […]
Die Gewinner*innen des Kunstwettbewerbs 2022

Über 250 Einsendungen erreichten uns in den Kategorien Foto, Film und Collage. Wir präsentieren euch hier Preisträger*innen mit ihren Arbeiten. […]
Am Grab von Willi Münzenberg

Am 27.04.2022 war es so weit. Nach mehrjähriger Vorbereitung gründete sich in Montagne bei St. Marcellin ein europäischer Verein zur Restaurierung und zukünftigen Betreuung des auf dem Friedhof des Dorfes gelegenen Grabes sowie der Erinnerung und weiteren Aufklärung der Umstände seines Todes im Juni 1940. An dieser Veranstaltung nahmen auch Vertreter:innen des Münzenberg Forums Berlin […]
Finissage: Rosa Luxemburg – Eine Spurensuche

Anlässlich des 150. Geburtstag Rosa Luxemburgs am 5. März 2021 entstand ein Feature zwischen dem Fotografen Falk Weiß und der Rosa Luxemburg Stiftung. Weiß besuchte und fotografierte die Lebensstationen Luxemburgs in Berlin. Seine Arbeiten sind in einer Ausstellung im Foyer des FMP1 zu sehen. Statt zur Vernissage laden wir recht herzlich zur Finissage: Bei Sekt […]
Rückblende auf die Preisverleihung

Der Herbst hält Einzug in Berlin. Die Temperaturen gingen nach unten. Dennoch meinte es das Wetter mit uns gut, sodass wir auch in diesem Jahr unsere Ausstellungseröffnung mit Preisverleihung in den Innenhof des FMP1 verlegen konnten. […]
Ein Rückblick auf die Preisverleihung

Not macht erfinderisch, das gilt auch unter Corona-Bedingungen. Der Innenhof des FMP1, zwei Bühnenteile, viele Liegestühle, etwas Technik und reichlich Getränke sorgten für die Kulisse der Ausstellungseröffnung und Preisverleihung unseres Kunstwettbewerbs. Gefeiert wurde dennoch nur im kleinen Kreis. […]
Jahresrückblick 2019

Das Jahr neigt sich dem Ende und wie so viele wagen auch wir einen Rückblick. Dabei müssen wir feststellen, dass wir ein ereignisreiches Jahr durchlebt haben, das wir euch gerne noch mal in Bildern präsentieren wollen. […]
Ausstellungsankündigung: EMPÖRT EUCH!

ENRAGEZ-VOUS, in etwa EMPÖRT EUCH, war auf Wänden der Sorbonne, im Quartier Latin, im Zentrum von Paris, an der Ecole Superieure des Beaux Arts, der Pariser Hochschule der Schönen Künste, dem Censier, dem Literaturinstitut, und an vielen Hauswänden der Stadt neben hunderten anderen Losungen zu lesen. Teilweise überklebt von Plakaten, die täglich neu in den […]
Die Revolutionäre Schönheit und 100 Jahre Dada
Sabine Kriebel zu Heartfield und seinen Montagen Mit ihren Gästen gestaltete Sabine Kriebel den Nikolausabend und die vorletzte Münzenberg Lektion im Rahmen der Heartfield-Grosz-Ausstellung #montage16. […]