Die Preisträger*innen des Kunstwettbewerbs 2023

Mehr als 300 Einsendungen erreichten uns bei unserem diesjährigen Kunstwettbewerb. Die Qualität dieser Beiträge war beeindruckend, und so hatten die drei Jurys in den Kategorien Foto, Film und Collage es wahrlich schwer ihre Favorit*innen auszuwählen. Mit Stolz präsentieren wir euch hier die Gewinner*innen und ihre beeindruckenden Werke. […]

Read More…

Vernissage mit Preisverleihung des Kunstwettbewerbs 2023

Wir laden zur feierlichen Preisverleihung und Ausstellungseröffnung unseres Kunstwettbewerbs 2023. Bereits zum achten Mal haben wir ihn ausgelobt und präsentieren hier bald die künftigen Gewinner*innen. In diesem Jahr steht der Wettbewerb unter dem Motto: „die Wirklichkeit, ach, sie ist häßlich, ihr Getöse stört den zarten Organismus unserer harmonischen Seelen.“ Wir stellen euch die Gewinner*innen des […]

Read More…

Sunday Women – Geschichten georgischer Hausarbeiterinnen in Athen

Sunday Women ist eine Ausstellung, die den Alltag von in Athen lebenden georgischen Frauen im Kontext ihrer Rolle als Hausangestellte in Haushalten in der ganzen Stadt sichtbar macht. Die Ausstellung beginnt mit einer fotografischen Erkundung des häuslichen Lebens der georgischen Gemeinschaft, wie es sich in ihren eigenen Wohnungen abspielt: individuell oder kollektiv angemietete Räume, in […]

Read More…

The Many Wives of Mr. ____- Ausstellung

Die Ausstellung thematisiert das lukrative Geschäft der globalen Heiratsvermittlung. Basierend auf gefundenen Briefen von heiratswilligen Filipinas an einen Berliner Junggesellen aus den 1980er-Jahren hat die Fotokünstlerin Sina Niemeyer die Briefeschreiber*innen aufgesucht und anschließend mit dem heutigen Heiratsmarkt in Form von Fotografien, Videointerviews, Dokumenten und Objekten in Beziehung gesetzt. Dazu nahm sie an einer organisierten Singletour […]

Read More…

Vernissage mit Preisverleihung des Kunstwettbewerbs 2022

Bereits zum siebten Mal haben wir unseren künstlerischen Wettbewerb ausgelobt. Wieder erreichten uns über 200 Einsendungen, die von den Jurys in den Kategorien Foto, Film und Collage gesichtet wurden. Die Preisträger*innen stehen nun fest und wir laden herzlich zur Ausstellungseröffnung mit feierlicher Preisverleihung. Der Wettbewerb stand in diesem Jahr unter dem Motto: „Lassen wir uns […]

Read More…

Rotes Licht – Jugoslawische Partisanenfotografie. Bilder einer sozialen Bewegung

Ausstellung mit Fotografien aus dem gleichnamigen Buch von Davor Konjikušić. In Zeiten des Krieges bekommen Fotografien plötzlich eine starke Rolle. Sie sind Dokumentation und Propaganda zugleich. Sie werden benutzt, um ganz unterschiedliche Ziele zu erreichen. Zu informieren, zu beeinflussen, zu überzeugen, zu verfälschen, die Liste ließe sich erweitern. Fotografie spielt in politischen Konflikten und Revolutionen, […]

Read More…

Vernissage mit Preisverleihung des Kunstwettbewerbs 2021

Zum sechsten Mal loben wir den künstlerischen Wettbewerb in drei unterschiedlichen Kategorien – Fotografie, Film und Collage – aus. Die Preisträger*innen stehen nun fest und wir laden herzlich zur Ausstellungseröffnung mit feierlicher Preisverleihung ein. In diesem Jahr steht er unter der Überschrift: „Moderne Kommunikationsmittel verleihen Macht.“ Diesen Satz von H.G. Wells zitiert Edward Bernays, der […]

Read More…

349 Einreichungen zum Kunstpreis

Beiträge zum Kunstpreis 2020

Gestern, am 09. August 2020, endete die Bewerbungsfrist für unseren Kunstpreis 2020. Wir sind begeistert über die Qualität und Quantität der Einreichungen. Es wurden 349 Arbeiten von Künstler*innen aus aller Welt eingereicht. Die jüngste Künstlerin, die sich beteiligt hat, ist 13 Jahre alt. Die Einreichungen verteilen sich wie folgt: Es sind 121 Fotos oder Fotoserien […]

Read More…

Unsere Jury für den Kunstpreis 2020

Zum fünften Mal loben wir unseren Kunstwettbewerb in den drei Kategorien Foto, Film und Collage aus. Im Jahr von Corona beschäftigen wir uns mit der Erneuerung aus der Krise und haben folgendes Zitat als Motto ausgewählt: „Alle waren sich darin einig, dass die Annehmlichkeiten des früheren Lebens kaum mit einem Schlag zurückkehren würden und dass […]

Read More…