Die Fotokünstlerin Sina Niemeyer zeigt aktuell ihre Ausstellung The Many Wives of Mr. ____ im Foyer des FMP1. In einem kleinen Instagram-Interview spricht sie über den so genannten Heiratsmarkt und Feminismus. […]
Schlagwort: neues deutschland
Rückblende auf die Preisverleihung

Der Herbst hält Einzug in Berlin. Die Temperaturen gingen nach unten. Dennoch meinte es das Wetter mit uns gut, sodass wir auch in diesem Jahr unsere Ausstellungseröffnung mit Preisverleihung in den Innenhof des FMP1 verlegen konnten. […]
Jahresrückblick 2019

Das Jahr neigt sich dem Ende und wie so viele wagen auch wir einen Rückblick. Dabei müssen wir feststellen, dass wir ein ereignisreiches Jahr durchlebt haben, das wir euch gerne noch mal in Bildern präsentieren wollen. […]
Seenotrettung ist kein Verbrechen! -Eine Ausstellung vom nd

Von gefeierten Helden zu angeklagten Schleppern? In den letzten drei Jahren hat sich das Bild der privaten Seenotrettung massiv gewandelt. Eine Ausstellung des nd dokumentiert diesen Wandel. […]
Frontex und die EU-Außengrenzen. Das europäische Migrationsregime.

Zentraler Akteur bei der Sicherung der Festung Europa ist die Grenzschutzagentur Frontex. Die Behörde koordiniert seit ihrer Gründung 2004 die Überwachung der EU-Außengrenzen und sammelt für diese Aufgabe umfassend Daten. Ihre Ausstattung und technischen Möglichkeiten werden derzeit noch weiter ausgebaut: Über das Grenzüberwachungssystem Eurosur trägt sie Informationen von Satelliten, Flugzeugen, Drohnen und bald auch von […]
Solidarische Städte und Protest

Während der italienische Innenminister Salvini seine Seegrenzen für Geflüchtete abriegelt und die deutsche Bundesregierung ihre Kooperationen mit afrikanischen Staaten vorantreibt, um zu verhindern, dass Menschen ihre Reise nach Europa beginnen können, erklären europaweit Städte und Kommunen sich zu »solidarischen Städten« oder »Städten der Zuflucht«. Und geraten damit in Opposition zu ihren Landesregierungen. Sind solidarische Städte […]
Vernissage: Kein Land in Sicht für die Seenotrettung

Irrfahrten, Beschlagnahmungen von Schiffen, geschlossene Grenzen und Häfen: Der innereuropäische Machtkampf um die Flüchtlingspolitik wird auf dem Mittelmeer ausgetragen. Private Seenotrettung ist kaum noch möglich. In der Folge steigt die Zahl der Toten. Die nd-Redaktion war bei verschiedenen Missionen der privaten Seenotrettungscrews von 2015 bis heute anwesend. Die entstandenen Fotos, Videos und Text präsentiert sie […]
Die Jury der Kunstwettbewerbe 2018

Zum dritten Mal findet der Kunstwettbewerb des Münzenberg Forums statt; in diesem Jahr steht er unter dem Motto „Doch die Verhältnisse, sie sind nicht so!“. Die ausgeschriebenen Preisgelder in den Kategorien Foto, Film und Collage werden jeweils von einer Jury vergeben. Hier stellen wir euch unsere Jury für 2018 vor: […]
Die Jury des Foto-, Film- und Collagewettbewerbs 2017
Unter dem Motto „Was nützen Ihnen die Tatsachen? Wenn sie nicht wissen, was sie damit anfangen sollen!“ könnt ihr noch bis zum 18. September eure Fotos, Filme und Collage einsenden. Wir präsentieren euch derweil schon einmal die Jury für alle Wettbewerbe. […]
Verlage besuchen beim Dagyeli Verlag

Wie arbeiten Verlage heute? Ein Werkstattgespräch über den »Roten Orient«, Buchgestaltung und Übersetzungen. Dabei gibt der Dagyeli Verlag einen Einblick in seine Arbeit, liest Texte und beantwortet Fragen der Besucher*innen. Die Veranstaltung findet im Rahmen der Reihe #verlagebesuchen statt. Vom 21. bis zum 23. April öffen Verlage ihre Türen und präsentieren sich und ihre Arbeit. […]