Mit montage_16 präsentierte das Münzenbergforum 2016 eine Heartfield/Grosz-Ausstellung, in deren erstem Raum der Nachbau der ersten DADA-Ausstellung der beiden Künstler zu sehen war. In deren Zentrum, eingerahmt von zwei Installation, ein Reprint in Originalmaßen von Grosz` `Deutschland ein Wintermärchen`. […]
Schlagwort: montage16
Das kleine Grosz Museum
Im Herzen Berlins wird eine alte Tankstelle zum Museum umgebaut. Nach sechs Jahren des Suchens, Sprechens und Organisierens zieht dort ab Samstag, den 14.05.2022, Das kleine Grosz Museum ein. […]
John Heartfield online
Plakate, Zeitungscover, Buchumschläge. John Heartfield war einer der bedeutendsten Künstler der 1920er und 1930er Jahre. Die Akademie der Künste (AdK) nun hat über 4.000 Objekte aus dem Heartfield-Archiv digitalisiert und präsentiert diese grafischen Nachlass frei zugänglich auf einer neuen Internetseite. […]
Ausstellungseröffnung: Empört Euch! Mai ’68 – Macht und Ohnmacht einer Utopie
ENRAGEZ-VOUS, in etwa EMPÖRT EUCH, war auf Wänden der Sorbonne, im Quartier Latin, im Zentrum von Paris, an der Ecole Superieure des Beaux Arts, der Pariser Hochschule der Schönen Künste, dem Censier, dem Literaturinstitut, und an vielen Hauswänden der Stadt neben hunderten anderen Losungen zu lesen. Teilweise überklebt von Plakaten, die täglich neu in den […]
Kabinett Malik / 100 Jahre Malik Verlag
´Schön ist die Jugend` steht auf der Karte. Dazu ein Sinnspruch für das abgebildete Paar, ein fescher Kavallerist und seine Angebetete. Die Karte ist eine Feldpostkarte, geschrieben Ende 1916/Anfang 1917 an der Westfront. […]
Vernissage Kabinett Malik/100 Jahre Malik Verlag
Vor Hundert Jahren gründet Wieland Herzfelde den legendären Malik-Verlag. Zusammen mit George Grosz, John Heartfield und vielen anderen beeinflussten sie die Ästethik der Weimarer Republik und wurde ein Anziehungspunkt für die Künstlerinnen und Künstler jener Zeit. Das Münzenbergforum Berlin zeigt in Zusammenarbeit mit neues deutschland vom 03.04. bis 28.05.2017 in der Kunstkantine des FMP1 die […]
Ausstellung montage_16 – rückblickende Danksagung
Etwas verspätet blicken wir auf unsere Ausstellung „montage_16“, zu den Künstlern John Heartfield und George Grosz, zurück. Mehr als 1500 Besucherinnen und Besucher, sechs Abendveranstaltungen und eine DADA SOIREE, drei Wettbewerbe sowie die positive Resonanz haben uns überwältigt und neue Pläne reifen lassen. Wir bedanken uns bei unseren Leihgebern, Kooperationspartnern, Referentinnen und Referenten und allen […]
Die Revolutionäre Schönheit und 100 Jahre Dada
Sabine Kriebel zu Heartfield und seinen Montagen Mit ihren Gästen gestaltete Sabine Kriebel den Nikolausabend und die vorletzte Münzenberg Lektion im Rahmen der Heartfield-Grosz-Ausstellung #montage16. […]
Von Trumpworten, Manifesten und der Lehre der Geschichte
Am 1. November 2016 eröffnete die Heartfield-Grosz-Ausstellung #montage16 im FMP1. Mehr als 100 Gäste erlebten mit uns Vernissage und Preisverleihung zur wahrscheinlich bemerkenswertesten Ausstellung in den letzten Monaten des Jahres 2016. […]
„Nehmt Zeitungen, nehmt Scheren!“
„Nehmt Zeitungen, nehmt Scheren“! Die Anfangszeilen eines Gedichtes des Dadaisten Tristan Tzara stehen ab 01. November als Aufruf über der Ausstellung Montage_16 im FMP1. Es ist eine Forderung die sich Heartfield und Grosz zu eigen machten. Texte, Bilder und Zeichnungen montierten sie neu zu ihren politischen Kommentaren ihrer Zeit. […]