…sagte sich die mehrfach preisgekrönte Filmemacherin Katrin Rothe und stürzte sich 2018 in ein neues Abenteuer. Nach Betongold – wie die Finanzkrise in mein Wohnzimmer kam – für den sie den Grimme-Preis erhielt – und 1917 – der wahre Oktober, ein Film über John Heartfield. Wen sollte das interessieren? […]
Plakate, Zeitungscover, Buchumschläge. John Heartfield war einer der bedeutendsten Künstler der 1920er und 1930er Jahre. Die Akademie der Künste (AdK) nun hat über 4.000 Objekte aus dem Heartfield-Archiv digitalisiert und präsentiert diese grafischen Nachlass frei zugänglich auf einer neuen Internetseite. […]
50 Jahre nach der letzten großen, seinerzeit von der Deutschen Akademie der Künste zu Berlin (Ost) ausgerichteten Ausstellung in Berlin, zeigt wir seit dem 03. April, in 4 Räumen, mit nahezu 700 Exponaten eine fast vollständige Werkschau der vom produktivsten, unabhängigen, linken Verlag in Deutschland zwischen 1917 und 1933 in Berlin und 1933 bis 1938 […]
2016 jährt sich zum 100sten Mal der Beginn der Zusammenarbeit von George Grosz und John Heartfield. Beide haben die künstlerische Auseinandersetzung mit Krieg, Militarismus, Hunger, Ausbeutung und Faschismus in der ersten Hälfte des letzten Jahrhunderts entscheidend geprägt. George Grosz, John Heartfield und die Ästhetik der revolutionären Schönheit Dass dies keine vergangenen Themenbereiche sind, sondern Inhalte […]