Dieser Artikel von Dr. Harald Wessel ist der zweite Teil einer Serie über Willi Münzenberg, zu seinem 100. Geburtstag, erschienen am 5. August 1989, in der Tageszeitung „neues deutschland„. Es sind die ersten öffentlichen Bekundungen in der DDR, über das Leben dieser einflußreichen Figur der europäischen Arbeiterbewegung, die bis dahin verschwiegen wurde. In seinem Artikel […]
Dieses Heft schildert die Fahrt Lenins, der nach der Februarrevolution 1917, in einem plombierten Eisenbahnwaggon aus dem schweizer Exil, durch Deutschland, nach Russland reist. Es enthält Beiträge von Lenin, Fritz Platten, Nadežda Krupskaja, Karl Radek und Grigorij Sinowjew. […]
Zürich: MÜNZENBERG zieht in das Haus Werdstraße 40. Es wird zur Redaktionsanschrift für die Periodika und Schriftenreihen der Schweizer sozialdemokratischen Jugendorganisation: Die Freie Jugend, Die Zukunft. Jahrbuch der Sozialdemokratischen Jugendorganisation der Schweiz, Sozialistische Jugendbibliothek sowie ab 1915 auch der Jugendinternationale. […]
1912 Zürich: MÜNZENBERG steigt in den Zentralvorstand der Sozialdemokratischen Jugendorganisation der Schweiz auf und übernimmt die Redaktion der Monatsschrift Die Freie Jugend. Organ der Sozialdemokratischen Jugendorganisation der Schweiz. […]