Nach der weitgehenden Stilllegung des Kulturlebens, nach den Wochen des #StayAtHome erleben wir nun eine Phase des Herantastens an ein neues soziales und kulturelles Leben mit und trotz Corona. Während in manchen Museen und Ausstellungen schon fast wieder so etwas wie ein regulärer Betrieb stattfinden kann, bleiben die großen Theatersäle geschlossen. Kleinere Veranstaltungsformate werden vor […]
Unter diesem Motto lud Klaus Lederer Katja Lucker (Musicboard Berlin) und Pamela Schobeß (Clubcommission Berlin) auf seine Kulturcouch ein. Es entspann sich ein Gespräch über das Leben als Clubbetreiberin und Musikförderin, über Clubskultur versus Hochkultur, Diskriminierung an der Tür und die Konkurrenz um die letzten verbliebenen Freiflächen durch verschiedene Behörden. […]
Berlin ist weltweit bekannt für seine vielfältige Club- und Kulturszene. Sie prägt das Lebensgefühl dieser Stadt und ist mittlerweile ein beträchtlicher Wirtschaftsfaktor. Allein im letzten Jahr sind über 3 Millionen Clubtouristen hier her geströmt. Dennoch sind viele Locations, Kultureinrichtungen und Bars bedroht, sei es durch Bebauung, heranrückende Nachbarschaft oder neue Eigentümer*innen. Kann Berlin unter diesen […]