Buchvorstellung und Gespräch mit Prof. Wolf R. Eisentraut „Zweifach war des Bauens Lust“ – so hat dieser namhafte Architekt seine anschaulich geschriebenen Erinnerungen genannt, in denen er zugleich die gesellschaftlichen Verhältnisse in der DDR und der BRD beleuchtet. Zahlreiche Bauten hat er entworfen bzw. an ihrer Entstehung mitgewirkt. So war der Palast der Republik maßgeblich […]
`Der Verräter, Stalin, bist Du.` Mit diesen Worten schließt am 22.09.1939 der Artikel `Der russische Dolchstoß` von Willi Münzenberg in seiner in Paris erscheinenden Zeitschrift `Die Zukunft`. […]
Veranstaltungsreihe zu 80 Jahren Spanischer Bürgerkrieg und Fotoausstellung mit Bildern aus dem Nachlass von Alfred Kantorowicz und Gerda Taro Der Spanische Bürgerkrieg ist eine offene Wunde der Linken. Es steht für den Mut und die soziale Revolte, jedoch auch für die Spaltung und die Niederlage. Nach den faschistischen Machtübernahmen in Italien, Deutschland und Österreich schien […]