Über 250 Einsendungen erreichten uns in den Kategorien Foto, Film und Collage. Wir präsentieren euch hier Preisträger*innen mit ihren Arbeiten. […]
Die Gewinner*innen des Kunstwettbewerbs 2022

Über 250 Einsendungen erreichten uns in den Kategorien Foto, Film und Collage. Wir präsentieren euch hier Preisträger*innen mit ihren Arbeiten. […]
Anlässlich des 9. November wenden wir den Blick an diejenigen Orte der Vernichtung, die im Erinnerungsgedächtnis wenig verankert sind und Aufmerksamkeit finden. Mark Mühlhaus fotografierte Erinnerungsorte und Gedenkstätten nationalsozialistischer Verbrechen in Polen, Belarus und der Ukraine. […]
In diesem Artikel von Willi Münzenberg, erschienen am 22. September 1939, in der Zukunft, bricht er entgültig, unter der Parole „Der Verräter, Stalin, bist Du!“, mit der Sowjetunion. Hintergründe sind die Nichtangriffspakt Russlands mit Nazideutschland und Japan, sowie der Überfall auf Polen. Russland sei nun kein sozialistisches Land mehr, sondern ein verteidige seine imperialistischen Machtansprüche […]
Der Beitrag von Mario Kessler handelt von dem Komintern- und Münzenberg-Mitarbeiter Joseph Berger, geboren Joseph Isaac Zilsnik. […]
In diesem Beitrag bescheibt Dieter Nelles die enge und freundschaftliche Verbindung von Edo Fimmen und Willi Münzenberg, die sich nicht nur auf die 1920er Jahre beschränkt, sondern bis zu Münzenbergs Tod anhielt. […]