Am 22.11.1924 hatte in Berlin, im damaligen Außenbezirk Pankow eine neue Form politisch-proletarischer `Unterhaltungs`propaganda Premiere: Eine Rote Revue, eine Montage unter skrupelloser Verwendung aller Möglichkeiten von Musik, Chanson, Akrobatik, Clownerie, Schnellzeichnung, Boxkampf, Projektion, Film, Schauspielszenen und politischer Ansprache. Ihr Regisseur war Erwin Piscator. Das Buch stammte von Felix Gasbarra. Die Musik komponierte Edmund Meisel. 100 […]
Schlagwort: Revue Roter Rummel
VERSCHOBEN: Revue Roter Rummel
Aus organisatorischen Gründen muss die Veranstaltung leider auf das Frühjahr 2025 verschoben werden. Alle Interessierten können sich unter info@muenzenbergforum.de an uns wenden und erhalten eine Benachrichtigung, sobald die Veranstaltung erneut terminiert ist. Veranstaltungstext Am 22.11.1924 hatte in Berlin, im damaligen Außenbezirk Pankow eine neue Form politisch-proletarischer `Unterhaltungs`propaganda Premiere: Eine Rote Revue, eine Montage unter […]
Globale Räume für radikale Solidarität – Erster Internationaler Willi-Münzenberg-Kongress
So international wie an diesem langen Wochenende am Franz-Mehring-Platz in Berlin ist es bei den von Willi Münzenberg initiierten Kongressen und Treffen wohl auch zugegangen: Nordeuropäer treffen auf Franzosen, Schweizerinnen und Russen auf Amerikaner. Trafen sich damals Kommunist_innen und andere aus aller Welt, so waren es vom 17. bis 20. September 2015 vor allem Wissenschaftler_innen, […]
Münzenberg und die Intellektuellen
Dieses Impulsreferat von Dieter Schiller, gehalten auf der Europäische Willi-Münzenberg-Arbeitstagung, beschäftigt sich mit dem Verhältnis MÜNZENBERGs zur „Intelligenzia“ und wie er sie in seine politischen Projekte einband. […]