Vom 21. März bis zum 12. Juli findet die Ausstellung „Arbeiter | Kultur | Geschichte – Arbeiterfotografie der Weimarer Republik“ im Stadtmuseum Dresden statt. Umrahmt wird sie von einem umfangreichen Begleitprogramm zu den Themen Medien, Arbeiterfilm und Arbeiterkultur. Außerdem lädt das Stadtmuseum, unter dem Titel „Wem gehört die Welt“, zu einem fünfteiligen Filmprogramm ein. Preise […]
Schlagwort: Dresden
Tagung „Arbeiter | Kultur | Geschichte“
Mit einer Wochenendtagung „Arbeiter | Kultur | Geschichte – Arbeiterfotografie der Weimarer Republik im Museum“, vom 27. – 28. März 2015 im Stadtmuseum Dresden, kommt das Forschungsprojekt zur Geschichte der Arbeiterfotografie in der Weimarer Republik zum Abschluß. […]
Arbeiter | Kultur | Geschichte – Arbeiterfotografie der Weimarer Republik im Museum
Die Tagung bildet den Abschluss des DFG-Forschungsprojekts zur Geschichte der Arbeiterfotografie der Weimarer Republik am Institut für Sächsische Geschichte und Volkskunde (ISGV). Sie ist verbunden mit der dritten Station der Ausstellung Das Auge des Arbeiters, die 2014 in den Kunstsammlungen Zwickau und dem Käthe Kollwitz Museum Köln zu sehen war und die in Dresden mit […]