Venezuela nach der umstrittenen Wahl

Im Januar 2025 tritt Nicolás Maduro in Venezuela seine dritte Amtszeit an. Die offiziellen Ergebnisse der Präsidentschaftswahl vom Juli 2024 sind im Land selbst und auch international jedoch höchst umstritten. Und fast zeitgleich beginnt in den USA auch Donald Trumps zweite Amtszeit, der Maduro 2019 noch stürzen wollte. Wohin steuert Venezuela, das nach dem Tod […]

Read More…

Radikalisierter Konservatismus: Österreich zwischen Krise und rechter Rebellion

Österreich taumelt von einer politischen Krise zur nächsten. Erst trat der FPÖ-Vorsitzende Strache nach den Ibiza-Videos zurück, jetzt musste Bundeskanzler Kurz aufgrund seiner Verstrickungen in einem immer weitere Kreise ziehenden Korruptionsskandal den Posten räumen. Mit ihrem neuen Buch Radikalisierter Konservatismus (Suhrkamp) hat die österreichische Publizistin Natascha Strobl eine analytische Verortung des neuen Gewands des Konservatismus […]

Read More…

Bonapartismus reloaded – Mit Marx den Aufstieg der Rechten beschreiben?

Von Ungarn über Italien bis Brasilien: Der Autoritarismus ist zurück. Weltweit stehen Presse-, Meinungsfreiheit und weitere Grundrechte zur Disposition. Auf der Suche nach Erklärung wird auch Bezug auf Marx und seinen Bonapartismuskonzept genommen. Wie viel Louis Napoleon Bonaparte in Donald Trump steckt und was uns Marx Analyse heute noch zu bieten hat diskutieren Ingar Solty, […]

Read More…