Der 125. Geburtstag von Willi Münzenberg
Am 14. August 2014 wäre Willi Münzenberg 125 Jahre alt geworden. Dieses Datum nahm das Münzenberg Forum Berlin zum Anlass, sich auf die Spuren Willi Münzenbergs zu begeben. Rund 20 Leute folgten dem Aufruf und spazierten vom neuen Regierungs- ins historische Zeitungsviertel. Fotos und einen Bericht gibt es hier.
Auch in Erfurt gedachte die Fraktion DIE LINKE Thüringen dem KPD-Politiker, Reichstagsabgeordneten und Medienunternehmer. Sie legten Blumen am ehemaligen Geburtshaus Münzenbergs nieder, an dem auch eine Gedenktafel angebracht ist. Ein Bericht und Bilder.
Darüber hinaus widmete auch der Radiosender Deutschlandradio dem Thema einen Beitrag. Unter dem Titel „Die Stimme der Arbeiter“ porträtiert Jochen Stöckmann das Leben und Wirken Münzenbergs.
Nachtrag: Inspiriert von dem Gedicht „Letzte Bitte“ von Willi Münzenberg hat das Münzenberg Forum Berlin eine Erinnerungstafel und drei rote Rosen am Grab in Südfrankreich hinterlegt.
Letzte Bitte
Wenn ich einmal sollt´ sterben,
So legt mir auf mein Grab
Drei Rosen, dunkelrote,
Weil ich so lieb die hab´.
Und schreibt auf meinen Grabstein
In dunkelroter Schrift:
>>Mit Hirn und Herz er strebte,
Wenn nutzlos auch, zum Licht<<.
Willi Münzenberg 1915 in seiner Gedichtsammlung
>>Blütenlese – Neue und alte Klänge von Kampf und Liebe<<