Die zähen Volksfrontverhandlungen ziehen sich in die Länge
8./9. Juni 1936
chronik
Paris: Bei weiteren Tagungen der Vertreter der Arbeiterparteien (KPD, SPD, SAP) und des Volksfrontausschusses bleibt die Programmfrage ungelöst. Eine neue Organisationskommission wird installiert. Am 14./15. Juni beschließt die Gruppe Neu Beginnen auf ihrer „Westkonferenz“, sich vorsichtig im Lutetia-Kreis und dem Volksfrontausschuss einzubringen. Am 17. Juni legt der KPD-Vorsitzende Pieck den Vertretern der nichtkommunistischen Arbeiterparteien in der Programmkommission des Ausschusses „Richtlinien für die Ausarbeitung einer politischen Plattform der deutschen Volksfront“ vor.
Erstellt am: 6.11.2013
zuletzt geändert am: 19.12.2013