Wer war Franz Stenzer?

10. Juni 2025, 19:00
ausstellung  

Franz Stenzer war Matrose, Ringer, Eisenbahner, Gewerkschafter, Familienvater und Kommunist. Als erster Reichstagsabgeordneter wurde er 1933 im Konzentrationslager Dachau »auf der Flucht« erschossen. In der DDR wurde er als tapferer Kämpfer gegen den geehrte. Das Reichsbahnausbesserungswerke (RAW) in Friedrichshain trug von 1967 bis zur Stillegung seinen Namen. Nach der Wiedervereinigung verschwand Franz Stenzer aus der öffentlichen Erinnerung. Nur ein kleiner Gedenkstein auf dem RAW-Gelände erinnert noch an ihn.

Seine Enkelin, Tanja Trögel, hat die bewegende Lebensgeschichte ihres Großvaters aufgearbeitet und zum Ausgangspunkt einer Ausstellung gemacht. Auf 13 Tafeln beleuchtet sie nicht nur das Leben Franz Stenzers, sondern auch den Wandel des Erinnerns im geteilten und wiedervereinigten Deutschland.

Ausstellungszeitraum
10. Juni bis 07. Juli 2025
Mo-So. 10.00-19.00 Uhr
Eintritt frei

Veranstaltungen
10.06.2025 | 19 Uhr | Ausstellungseröffnung
tba

Location

1. Obergeschoss, Franz -Mehring-Platz 1 D-10243 Berlin

Partner / Veranstalter

Münzenberg Forum Berlin

Kontakt

info@muenzenbergforum.de