Schwebende Lasten – Von der Kraft ostdeutscher Frauen

Literatursalon – Lesung und Gespräch mit der Schriftstellerin Annett Gröschner über ihren Roman „Schwebende Lasten“, der in ihre Geburtsstadt Magdeburg führt. Die Geschichte eines Jahrhunderts in einem Frauenleben: Auf berührende, spannungsvolle Weise erzählt

Annett Gröschner von Hanna Krause, die zwei Weltkriege überlebte, sechs Kinder gebar und zwei davon nicht begraben konnte. Ihren Traum von einem Blumenladen lebte sie nur kurz. Wie sie die Bombardierung ihrer Stadt überstand, brennt sich einem ein, so genau ist es beschrieben. Und man denkt an den DDR-Fernsehfilm „Krupp und Krause“, denn schließlich entschloss sich Hanna Krause zu einer Ausbildung als Kranführerin und stieg auf den riesigen Brückenkran – im VEB Schwermaschinenbaukombinat „Ernst Thälmann“, das früher zur Friedrich Krupp AG gehörte. Mit welchen Bedrückungen Frauen umgehen mussten, wie schwierig der Weg weiblicher Emanzipation war und welche Möglichkeiten sich Frauen in der DDR eröffneten, darüber denkt man beim Lesen nach.
Tickets sind hier erhältlich.
Das Buch wird vor Ort käuflich zu erwerben sein.
Erstellt am: 18.03.2025
zuletzt geändert am: 4.04.2025