Moskau: Erich Birkenhauer, früherer KPD-Redakteur und Sekretär Ernst Thälmanns, wird in Moskau verhaftet und am 21. Juli 1939 zu 12 Jahren Haft verurteilt. Er sagt aus, Osip Pjatnickij, Vil’gel’m Knorin und Béla Kun hätten eine konterrevolutionäre Gruppe geleitet und Wilhelm Florin habe im Zentralkomitee eine trotzkistische Gruppe angeführt. Dieser Gruppe sollen Franz Dahlem, Fritz Schulte, […]
Schlagwort: Wladislaw Hedeler
Im NKVD-Verhör beschuldigt auch Hermann Remmele Willi Münzenberg
Moskau: Verhör von Hermann Remmele über Kontakte zu Doppelzüngler-Gruppen und Versöhnlern, die 1936 Organisationen gebildet haben sollen. Remmele nennt neben Münzenberg eine Vielzahl von Namen (Wladislaw Hedeler). […]
Dem Geheimdienstchef Stalins werden Informationen über Willi Münzenberg zugespielt
Moskau: Nicolaj Ezov erhält von der Kaderabteilung des Exekutivkomitees der Komintern Auskunftsberichte über acht Personen, darunter Fedor Raskol’nikov, MÜNZENBERG, Jacob Hanecki und Leonid Mel’nikov. Alle im Dokument erwähnten Personen finden ein tragisches Ende, die einen in Stalins Gefängnissen, die anderen im Ausland unter ungeklärten Umständen (Wladislaw Hedeler). […]