Die Zeitschrift Jugend-Internationale war von 1915 bis 1918 das zentrale Publikationsorgan der Internationalen Verbindung Sozialistischer Jugendorganisationen. Diese wandelte sich ab 1919 zur Kommunistischen Jugendinternationalen. Ein Nachdruck aller verbotenen Nummern der Jugend-Internationale erschien ab 1921, mit einem Vorwort von Willi Münzenberg. Die Zeitschrift erschien nachfolgend als Kampforgan der Kommunistischen Jugend-Internationale. […]
Die Zeitschrift Jugend-Internationale war von 1915 bis 1918 das zentrale Publikationsorgan der Internationalen Verbindung Sozialistischer Jugendorganisationen. Diese wandelte sich ab 1919 zur Kommunistischen Jugendinternationalen. Ein Nachdruck aller verbotenen Nummern der Jugend-Internationale erschien ab 1921, mit einem Vorwort von Willi Münzenberg. Die Zeitschrift erschien nachfolgend als Kampforgan der Kommunistischen Jugend-Internationale. […]
Die Zeitschrift Jugend-Internationale war von 1915 bis 1918 das zentrale Publikationsorgan der Internationalen Verbindung Sozialistischer Jugendorganisationen. Diese wandelte sich ab 1919 zur Kommunistischen Jugendinternationalen. Ein Nachdruck aller verbotenen Nummern der Jugend-Internationale erschien ab 1921, mit einem Vorwort von Willi Münzenberg. Die Zeitschrift erschien nachfolgend als Kampforgan der Kommunistischen Jugend-Internationale. Diese Nummer beschäftigt sich mit dem […]
Es ist das letzte große Publikations- und Organisationsprojekt Münzenbergs. Erschienen zwischen September 1938 und Mai 1940 entwickelte sich die Wochenzeitung „Die Zukunft“ zum zentralen Projekt der Anti-Hitleropposition. Ein Forschungsprojekt untersucht das transnationale Netzwerk und seinen Wirkungskreis in ganz Europa, nicht nur auf die Emigranten im Exil. […]
Die Zeitschrift Jugend-Internationale war von 1915 bis 1918 das zentrale Publikationsorgan der Internationalen Verbindung Sozialistischer Jugendorganisationen. Diese wandelte sich ab 1919 zur Kommunistischen Jugendinternationalen. Ein Nachdruck aller verbotenen Nummern der Jugend-Internationale erschien ab 1921, mit einem Vorwort von Willi Münzenberg. Die Zeitschrift erschien nachfolgend als Kampforgan der Kommunistischen Jugend-Internationale. Diese Nummer beschäftigt sich mit unter […]
Die Subskriptionsliste ist eine Sammel-Bestellliste für das Buch Solidarität. Zehn Jahre Internationale Arbeiterhilfe 1921-1931 von Willi Münzenberg. Im Zuge des Jubiläums organisieren die Die Welt am Abend und die Universum Bücherei (UB) Matineen, Lesungen und Feste. Das Fest der UB wird aufgrund des großen Andrangs im Berliner Sportpalast auch „Fest der 20.000“ genannt. […]
Wie kämpfen wir gegen ein Drittes Reich? Wie schmieden wir die einheitliche Abwehr- und Kampffront gegen den Faschismus? Unter dieser Frage rief die Redaktion der Welt am Abend 1931 ihre Leserinnen und Leser auf, Debattenbeiträge zu verfassen, die dort publiziert wurden. Ergänzt um die Beiträge von bekannter Künstlerinnen und Künstler entstand diese Broschüre. Sie erschien […]
Dies ist ein Beschluss- und Rechenschaftsheft der IAH. 1929, in achten Jahr des Bestehens, veröffentlichte die Organisation diesen Bericht. Er beinhaltet neben einer minutiösen Auflistung der unterstützten Aktionen auch einen Kassenbericht und eine Schilderung zum Organisationsaufbau. […]
Nach einem ereignisreichen Jahr 2019, wollen wir euch hier unsere Projekte für dieses Jahr vorstellen. Wir starten mit einer Veranstaltungsreihe zum Thema Enteignung, aktualisieren unsere Münzenberg-Ausstellung, Beteiligung uns am Europäischen Monat der Fotografie und haben noch einige Überraschungen parat. […]