2020 veröffentlichte die Schweizer Historikerin Brigitte Studer ihre «Globalgeschichte der Kommunistischen Internationale». Mit analytisch geschärftem wissenschaftlichen Blick zeichnet sie das Leben von «Reisenden der Weltrevolution» nach. […]
2020 veröffentlichte die Schweizer Historikerin Brigitte Studer ihre «Globalgeschichte der Kommunistischen Internationale». Mit analytisch geschärftem wissenschaftlichen Blick zeichnet sie das Leben von «Reisenden der Weltrevolution» nach. Menschen vieler Länder, für die Revolution von 1919-1943 «Arbeit» war – mit der Komintern als ihrer Arbeitgeberin. Drei Jahre später erscheint von Regina Scheer mit «Bittere Brunnen» eine sehr […]
Vor über 100 Jahren erschien die erste Ausgabe der Arbeiter Illustrierte Zeitung. Die Historiker Uwe Sonnenberg und Marcel Bois haben dem Jacobin-Magazin zum Jubiläum 8 Seiten ihrer aktuellen Ausgabe gestaltet. […]
Der Erste Internationale Willi-Münzenberg-Kongress fand vom 17. bis 20. September 2015 in Berlin statt. Unter dem Motto „Globale Räume für radikale Solidarität“ wurden in weit über dreißig Beiträgen zahlreiche Aspekte des Wirkens von Willi Münzenberg und der durch ihn repräsentierten transnationalen Netzwerke ergründet. Das Münzenberg Forum Berlin freut sich, mit dem nun veröffentlichten E-Book zum freien […]
In der Literatur wird Willi Münzenberg als Roter Millionär, Künstler in Sachen Revolution, Pressezar oder Erfinder moderner Medienmodelle in höchst widersprüchlicher Weise beschrieben. Uwe Sonnenberg wird über die Bedeutung Willi Münzenbergs in der Forschung sprechen und neue Projekte des Internationalen Willi-Münzenberg-Forums vorstellen. Nicht nur die RLS Sachsen feiert in diesem Jahr ihr 25 jähriges Jubiläum, […]
So international wie an diesem langen Wochenende am Franz-Mehring-Platz in Berlin ist es bei den von Willi Münzenberg initiierten Kongressen und Treffen wohl auch zugegangen: Nordeuropäer treffen auf Franzosen, Schweizerinnen und Russen auf Amerikaner. Trafen sich damals Kommunist_innen und andere aus aller Welt, so waren es vom 17. bis 20. September 2015 vor allem Wissenschaftler_innen, […]
Eine bibliografische Sammlung alle Bücher um Willi Münzenberg. Erstellt von Bernhard H. Bayerlein, Kasper Braskén, Uwe Sonnenberg und Gleb J. Albert im Dezember 2013 […]