Dieses Impulsreferat von Dieter Schiller, gehalten auf der Europäische Willi-Münzenberg-Arbeitstagung, beschäftigt sich mit dem Verhältnis MÜNZENBERGs zur „Intelligenzia“ und wie er sie in seine politischen Projekte einband. […]
In diesem Beitrag bescheibt Dieter Nelles die enge und freundschaftliche Verbindung von Edo Fimmen und Willi Münzenberg, die sich nicht nur auf die 1920er Jahre beschränkt, sondern bis zu Münzenbergs Tod anhielt. […]
Werner Abel (Chemnitz) und Esther Winkelmann haben erstmals eine vollständige Bibliographie der Verlagsveröffentlichungen der Édition du Carrefour, Paris und des Sebastian-Brant Verlages, Strasbourg zusammengetragen. Sie sind nicht nur von antiquarischem Interesse, vgl. dazu auch ihren Begleittext „Willi Münzenbergs Buchverlage im Exil„. Die Autoren (zusammen mit Raimund Waligora (Berlin)) beschäftigen sich darüber hinaus mit der Editionsgeschichte der […]