Moskau: MÜNZENBERG führt später als Beispiel für eine „verbrecherische Politik“ eine Erklärung des ZK der KPD aus dem Sommer 1937 an, nach der jeder aus der Partei entfernt werden solle, der Informationen über militärische Geschehnisse in Deutschland verbreite, da dies Hitler die Möglichkeit gebe, die KPD als antinational darzustellen. […]
Schlagwort: Deutschland
Osterkonferenz des Volksfrontausschusses: Der Konflikt mit Walter Ulbricht gelangt an die Öffentlichkeit
Paris: Die „Osterkonferenz“ des Volksfrontausschusses ist, laut Babette GROSS, die erste und einzige Konferenz der deutschen Volksfront (Babette Gross) und der deutschen Opposition. Sie beschließt eine „Botschaft an das deutsche Volk“, die ein „sozialistisches Deutschland“ nach Hitler propagiert. […]
In Moskau werden nahestehende Genossen Willi Münzenbergs verhaftet
Moskau: Hans Kippenberger, der ehemalige Leiter des Militärpolitischen Apparats der KPD (MP-Apparat), wird verhaftet. Seine mitverhaftete Frau Thea trifft im Butyrka-Gefängnis auf Else Taubenberger, Lotte Traubenberg, Traute Ottwalt, Trude Richter, die Frau des Schriftstellers Hans Günther und Käte Güssfeld, „die mal eine Freundin von Willy MÜNZENBERG gewesen war (…).“ […]
Die Komintern verlangt eine Wiederaufnahme der Thälmann-Kampagne unter Teilnahme von Willi Münzenberg
Moskau: Angesichts steigenden Terrors in Deutschland und der Ermordung von KPD-Mitgliedern verabschiedet die Politkommission des Exekutivkomitees der Komintern eine Resolution über die Neubelebung der Befreiungskampagne für Ernst Thälmann. […]
Verbot aller Veröffentlichungen der Internationalen Arbeiterhilfe
Alle von der Internationalen Arbeiterhilfe herausgegebenen Zeitungen, Zeitschriften sowie deren Verlage wie auch die Universum Bücherei werden in Deutschland verboten. […]
Die NSDAP wird stärkste Fraktion im Deutschen Reichstag
Berlin: Bei den Wahlen zum Deutschen Reichstag kann die NSDAP ihr Ergebnis erneut um 19% steigern und stellt nun mit 230 Abgeordneten mit Abstand die stärkste Fraktion. Insgesamt geben ihr mehr als 13,7 Millionen Menschen die Stimme. […]
Der Volksentscheid zur Enteignung der Fürstenvermögen scheitert
Deutschland. Der Volksentscheid „Enteignung der Fürstenvermögen“ scheitert am erforderlichen Quorum. Die insgesamt 14,59 Millionen Stimmen für eine Enteignung zeigen jedoch, welch hohes Potential gemeinsam von SPD und KPD getragene Kampagnen Mitte der 1920er Jahre haben können. Zusammen mit der Deutschen Friedensgesellschaft und der Liga für Menschenrechte gehören die Internationale Arbeiterhilfe und Willi MÜNZENBERG zu den […]
Paul von Hindenburg wird neuer Reichspräsident
Deutschland. In der Nachfolge des verstorbenen Friedrich Ebert wird Paul von Hindenburg zum neuen Reichspräsidenten gewählt. […]
Willi Münzenberg übernimmt den Neuen Deutschen Verlag
Berlin. Der Neue Deutsche Verlag wird auf den persönlich haftenden Gesellschafter Willi MÜNZENBERG umgeschrieben. Das Unternehmen bot ihm Rechtsanwalt Felix Halle an. MÜNZENBERG und seine Lebensgefährtin Babette GROSS (als Geschäftsführerin) bauen es zum Kernstück des Mediengeflechts um die Internationale Arbeiterhilfe aus. […]
Novemberrevolution in Deutschland
Deutschland / Berlin: Ein Matrosenaufstand führt zur Novemberrevolution in Deutschland. Der Erste Weltkrieg endet, der Kaiser dankt ab. Am 9. November werden nur Stunden nacheinander in Berlin eine bürgerlich-demokratische deutsche Republik (Philipp Scheidemann) und eine freie sozialistische Republik Deutschland (Karl Liebknecht) ausgerufen. […]