Der Willi-Münzenberg-Pfad in Montagne
Montagne ist ein kleines Dorf in der Nähe von St. Marcellin im Süden Frankreichs. Auf seinem unscheinbaren Friedhof liegt seit 1940 Willi Münzenberg begraben. Ihm zu Ehren wurde der Willi-Münzenberg-Pfad eröffnet, der auf drei Tafeln das Leben Münzenbergs rekapituliert.Es ist grau und naß an diesem 12. Oktober. Und doch sind an die 30 Personen gekommen und feierlich den Willi-Münzenberg-Pfad zu eröffnen. Nach kurzen Reden, zerschnitt Corinne Mandier, die Bürgermeisterin von Montagne, das Eröffnungsband. Gemeinsam wurden alle drei Tafeln besucht. Vorträge, Gedenkreden und eine Zeremonie am Grab Münzenbergs wurde Willi Münzenberg gedacht. Besondere Schwerpunkte bildete dabei die deutsch-französische Zusammenarbeit, die durch viele Organisationen, Projekte und Zeitungen aus dem Münzenberg-Kosmos mitgeprägt wurde. Zu nennen sei hier die Deutsch-Französische Union / Union franco-allemande (DFU/UFA) und ihr publizistisches Organ Die Zukunft. Dieser Bünde gilt es, zu gedenken und sie zu bewahren.
Der Pfad selbst bietet barrierefreie Informationen auf Deutsch, Englisch und Französisch und unterstreicht die Bedeutung von Frieden und internationaler Solidarität. Weitere Details finden Sie auf der Seite: Mas du Barret.