Bilder zur Vernissage

Rund 60 Personen kamen am vergangenen Freitag zur Ausstellungseröffnung von The Many Wives of Mr. ___ mit anschließender Diskussion. Wir zeigen hier einige Fotoimpressionen vom Abend. […]

Read More…

Spender*innen gesucht

Seit Anfang diesen Jahres ist unser Trägerverein Münzenbergs Erben e.V. endlich gemeinnützig! Daher möchten wir euch dazu aufrufen, uns mit einer Spende zu unterstützen. Es hilft uns dabei, unsere vielfältigen Aktivitäten der politischen Bildung zu verwirklichen. […]

Read More…

Nachruf auf einen klugen Mann

Der Ökonom Axel Troost ist tot. Seine Beiträge, die er für unseren Blog und unsere Zeitung geschrieben hat, sind meist mit einem Foto von ihm veröffentlicht worden, auf dem er genauso sympathisch und zupackend aussieht, wie er war. […]

Read More…

Die Jury des Kunstwettbewerbs 2022

Wir loben zum siebten Mal unseren Kunstwettbewerb in den drei Kategorien Foto, Film und Collage aus. Wie in jedem Jahr beträgt das Preisgeld 5000€ pro Kategorie über dessen Verteilung unsere Jury entscheidet. Diese möchten wir euch hier heute vorstellen. […]

Read More…

Herzlichen Glückwunsch Antonia Kilian

Wir gratulieren Antonia Kilian zum Deutschen Filmpreises in der Kategorie Bester Dokumentarfilm. In ihrem Film The Other Side oft the River flieht die 19-jährige Hala aus einer arrangierten Ehe und schließt sich den Frauenverteidigungseinheiten (kurdisch Yekîneyên Parastina Jin, kurz: YPJ) an. […]

Read More…

Am Grab von Willi Münzenberg

Am 27.04.2022 war es so weit. Nach mehrjähriger Vorbereitung gründete sich in Montagne bei St. Marcellin ein europäischer Verein zur Restaurierung und zukünftigen Betreuung des auf dem Friedhof des Dorfes gelegenen Grabes sowie der Erinnerung und weiteren Aufklärung der Umstände seines Todes im Juni 1940. An dieser Veranstaltung nahmen auch Vertreter:innen des Münzenberg Forums Berlin […]

Read More…

Das kleine Grosz Museum

Im Herzen Berlins wird eine alte Tankstelle zum Museum umgebaut. Nach sechs Jahren des Suchens, Sprechens und Organisierens zieht dort ab Samstag, den 14.05.2022, Das kleine Grosz Museum ein. […]

Read More…